Durch den Aufbau eines Fördertopfes, möchten wir Schulen, Feuerwehren aber auch Privatpersonen, den Zugang zu Angeboten aus den Bereichen Gewaltprävention und Selbstverteidigung ermöglichen.
Ziel ist es, die Kosten für diese Veranstaltungen anteilig zu übernehmen und somit die Möglichkeit zur Umsetzung solcher Projekte zu verbessern.
Die Anbieter müssen nach den Richtlinien des VGKS e.V. anerkannt sein und eine Kostenbeteiligung von mindestens 30% muss vom Antragsteller sichergestellt sein. Der Vorstand entscheidet zeitnah über die Bewilligung von Fördermitteln.
Da der Fördertopf erst ganz frisch aufgebaut wird, sind derzeit noch keine Fördermittel zu vergeben. Sobald neue Fördermittel zur Verfügung stehen, werden wir hier auch den Antrag zur Fördermittelbeantragung hinterlegen.